Endlich ist es soweit: Instagram hat das 24-Stunden-Upload-Limit für Instagram Stories aufgehoben! Vor ein paar Monaten haben wir enthüllt, dass Instagram dabei war, das Zeitlimit zu entfernen, aber heute haben wir erfahren, dass die Funktion jetzt in der neuesten Version der App (Version 22.0 auf iOS) verfügbar ist. Ja, das ist richtig. Du kannst jetzt jedes Foto oder Video in deine Instagram Stories hochladen, unabhängig davon, wann es aufgenommen wurde.
Füge jetzt jedes Foto oder Video hinzu, unabhängig davon, wann es aufgenommen wurde
Instagram führt ein Update ein, mit dem Nutzer/innen Videos oder Bilder aus ihrer Bibliothek hochladen können, unabhängig davon, ob sie in den letzten 24 Stunden erstellt wurden. Bisher gab es die Zwischenlösung, die Daten des Bildes oder Videos neu zu speichern, einen Screenshot zu machen oder es zu bearbeiten, damit es wieder in deiner Bibliothek auftaucht. Damit betrügst du Instagram, weil sie denken, dass du gerade neue Inhalte an deinen Account angehängt hast.
Füge das Datum mit einem Aufkleber hinzu
Das Tolle an der verschwindenden Storyline, die von Snapchat entwickelt wurde, war, dass sie den Nutzern das Gefühl gab, einer Person durch die Zeit folgen zu können. Weil so viele Menschen (vor allem Prominente und Influencer) Wege gefunden haben, das 24-Stunden-Limit zu sabotieren, hat Instagram beschlossen, das Zeitlimit ganz abzuschaffen. Wenn du deine Follower jedoch nicht völlig falsch informieren willst, bietet Instagram immer noch Sticker an, die du als Kontext hinzufügen kannst und die es dir ermöglichen, das Datum zu stempeln, an dem das Foto oder Video ursprünglich aufgenommen wurde.
Instagram fördert weiterhin das kurzfristige Teilen
Das Update folgt dem Muster, dass Instagram das kurzfristige Teilen fördert, wie es beim vorherigen Archiv-Tool der Fall war, da immer mehr Nutzer/innen damit beginnen, temporäre Fotos zu posten und/oder ihre Profile aufzuräumen, um sie als persönliche Homepage zu verwalten. Seit der Einführung von „Stories“ auf Instagram im August 2016 hat die App ein enormes Wachstum erlebt und verzeichnete im September 2017 bereits 200 Millionen tägliche Nutzer/innen. Das Wachstum von Snapchat hat sich hingegen verlangsamt, seit die Funktion auf Instagram eingeführt wurde.