Meer likes op Instagram

Wie du mehr Likes auf Instagram bekommst

Wie bekomme ich mehr Likes auf Instagram? Du postest schon seit einer Weile schöne Beiträge auf Instagram, aber die Likes und Kommentare bleiben immer aus. Das ist sehr frustrierend, weil du siehst, dass die Konkurrenz ständig viral geht, aber das passiert mehr Accounts, als du zunächst denkst. Willst du deinen Account auf die nächste Stufe bringen und mehr Likes auf Instagram bekommen? Dann bist du auf dieser Seite genau richtig.

In diesem Blog erklären wir, warum Likes wichtig sind, warum du nur wenige Likes auf Instagram hast und geben dir weitere praktische Tipps, wie du mehr Likes auf Instagram bekommst – kostenlos und gegen Bezahlung.

Warum sind Likes auf Instagram wichtig?

Eigentlich solltest du die Anzahl der Likes auf Instagram hauptsächlich als verschiedene positive Bewertungen sehen. Mit ihnen zeigen die Nutzer/innen, dass sie deine geteilten Inhalte mögen und Fans von dir sind. Je mehr Likes du für deine Instagram-Inhalte erhältst, desto mehr neue Leute werden dadurch auf deine Seite aufmerksam.

Dabei ist die Anzahl der Likes, die du für deinen Inhalt erhältst, ein Maßstab. So kannst du sehen, ob den Nutzern deine geteilten Inhalte gefallen. Bekommen mehrere Beiträge zum selben Thema nur wenige Likes auf Instagram? Dann ist es besser, sich nach neuen Themen umzusehen, denn das spricht deine Zielgruppe offensichtlich nicht an. Schließlich sind mehr Likes auf Instagram für Influencer wichtig. Unternehmen schauen sich den Account vorab an und entscheiden anhand der Anzahl der Follower und der Interaktion auf die Posts (Likes und Reaktionen), ob sie mit dir zusammenarbeiten wollen. Je mehr Likes du bekommst, desto mehr Kooperationen werden auf dich zukommen und desto mehr wirst du auch bezahlt werden.

Wie kommt es, dass du nur wenige Likes auf Instagram bekommst?

Wenn du nur wenige Likes auf Instagram bekommst, kann das viele Gründe haben. Viele Nutzerinnen und Nutzer unterschätzen die Plattform und die Mühe und Zeit, die du dafür aufwenden musst. Das führt zu häufigen Fehlern wie:

  • Du postest zu wenige Beiträge: Einmal im Monat ein Instagram-Post ist nicht genug.
  • Du baust keine Beziehung auf, weil du nicht mit den Nutzern interagierst.
  • Du machst nur Quatsch: Ohne eine Instagram-Marketingstrategie wirst du dein Zielpublikum nicht erreichen.
  • Du nutzt keine neuen Funktionen: Sie werden vielmehr schneller vom Instagram-Algorithmus absorbiert.

Instagram wird oft zum Spaß eingesetzt. Aber wenn du mit dieser Plattform wirklich Geld verdienen oder eine gute Community aufbauen willst, musst du dich richtig ins Zeug legen.

Mehr Likes auf Instagram kostenlose Möglichkeiten

Wusstest du, dass… nicht alle deine Follower deine Posts sehen können? Der Instagram-Algorithmus bestimmt anhand der Interaktion mit dem Beitrag, wie leicht die Nutzer deinen Beitrag sehen. Indem zunächst 10 % deiner Follower den Beitrag sehen können, bestimmt Instagram, wie gut dein Beitrag in der Timeline platziert wird und wie leicht du Likes für deinen Beitrag bekommst.

Um mehr kostenlose Likes auf Instagram zu bekommen, musst du dich daher auf die Qualität deiner Inhalte konzentrieren. Nimm die folgenden Tipps mit, wenn du das nächste Mal etwas posten willst.

Tipp 1. Authentische Inhalte erstellen

Versuche, weniger gestellte und werbeähnliche Inhalte zu posten und entscheide dich für authentischere Bilder. Diese Inhalte sprechen die Nutzer viel mehr an und regen zu mehr Interaktion an. Ehrlich gesagt, findest auch du es viel interessanter, ein aufrichtiges oder spontanes Foto zu sehen, als eine Werbung, die so unecht ist, oder? Das kannst du dir auch als Influencer zunutze machen. Hast du eine Zusammenarbeit? Dann entscheide dich dafür, auf dem Foto nicht zu posiert zu sein und es nah an dir selbst zu halten. Auf diese Weise fühlt sich die Zusammenarbeit weniger wie Werbung an und du vermeidest nervige Reaktionen auf deine Posts.

Tipp 2. Gib Kommentare und Likes zu den Fotos anderer

Wenn du nie etwas für einen anderen Account tust, ist es auch weniger wahrscheinlich, dass du ihn zurückbekommst. Deshalb solltest du nach einem Beitrag noch 15 Minuten online bleiben, um die Inhalte anderer zu kommentieren und zu liken. Ein Kommentar setzt deinen Namen unter den Beitrag eines anderen und bringt ein neues Publikum dazu, sich deine Seite anzusehen. Wähle Inhalte, die zu deiner Nische passen und die gleiche Zielgruppe haben. Denn Likes von jemandem, der sich überhaupt nicht für dein Thema interessiert, bringen dir auf lange Sicht nichts. Das macht den Instagram-Algorithmus nur noch verwirrter.

Tipp 3. Zur richtigen Zeit posten

Wenn du nur dann postest, wenn deine Zielgruppe nicht online ist, wirst du feststellen, dass du nur wenige Likes auf Instagram bekommst. Hast du es z.B. mit Müttern zu tun? Dann musst du bedenken, dass sie einen ganz anderen Tagesablauf haben als Schulkinder.

Nutze Instagram Analytics, um herauszufinden, zu welcher Tageszeit du deine Beiträge am besten posten kannst. Aber stelle sicher, dass du auch deine eigenen Nachforschungen anstellst. Anhand früherer Posts und aktueller Ergebnisse kannst du auch deinen eigenen Zeitplan erstellen. Nach fünfzig Posts zum Beispiel solltest du bereits einen guten Überblick darüber haben, welche Zeiten für deinen Account besser funktionieren. Dafür musst du allerdings die Ergebnisse der einzelnen Posts in einem Excel-Dokument ordentlich aufzeichnen.

Tipp 4. Verwende auch kleinere Hashtags

Postest du derzeit hauptsächlich Hashtags mit vielen Nutzern? Dann ist es besser, damit aufzuhören. Es ist viel besser, lokale und kleinere Hashtags zu verwenden, bei denen die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass du dort sichtbar bist, als dich in einer großen Gruppe zu verstecken.

Du kannst diese kleinen Hashtags nur finden, wenn du selbst recherchierst. Sie werden nicht von Websites angezeigt, die kostenlose Hashtag-Reihen für dich generieren. Andererseits solltest du dich davon nicht entmutigen lassen. Mit den richtigen Online-Tools muss die Keyword-Recherche nicht länger als eine Stunde dauern.

Tipp 5. Nicht alles muss perfekt sein

Nutzer, die sich mit dem Bild, das sie sehen, identifizieren können, sind oft geneigt, einen Beitrag zu mögen. Deshalb solltest du aus deiner Komfortzone heraustreten und zeigen, dass auch in deinem Leben (oder in deinem Unternehmen) nicht alles perfekt ist. Das zeigt ein Stück Menschlichkeit, das viele Nutzer erkennen. Teile zum Beispiel lustige Fotos hinter den Kulissen, auf denen du zeigst, dass nicht alle deine Fotos während eines Fotoshootings so gut geworden sind, oder wenn du einen schlechten Tag hast und nicht so perfekt aussiehst. Auf diese Weise schaffst du Vertrauen und eine Bindung zu den Zuschauern, so dass sie sich zunehmend für dein Leben (oder dein Unternehmen) interessieren.

Mehr Likes auf Instagram bezahlte Möglichkeiten

Hast du keine Lust, viel Zeit und Mühe in deinen Account zu investieren? Dann gibt es auch einige bezahlte Optionen, um mehr Likes auf Instagram zu bekommen. Du kannst zum Beispiel Likes kaufen oder mit Instagram-Anzeigen arbeiten.

Likes kaufen

Viele Instagram-Accounts kaufen Likes auf Websites, um ihr Ansehen zu erhöhen und ihren Account zu stärken. Dabei wird dein Account auch in der Suche höher gerankt, wenn du eine hohe Anzahl von Likes hast.

Möchtest du das auch ausprobieren? Likes-kopen Dann schau dir das Angebot auf .co.uk an. Für eine kleine Gebühr von 1,45 € hast du bereits 50 Likes auf einenBeitrag, ein Reel oder ein Video drin und kannst sehen, ob dir diese bezahlte Option gefällt.

Likes-kopenDie Likes, die du bei .de bestellst, bleiben auch nach dem Kauf stabil und verfallen nicht mit der Zeit wieder. Das liegt daran, dass keine Robots eingesetzt werden, um die Bestellung abzuschließen. Fallen Likes weg? Dann werden sie dank der 90-tägigen Zufriedenheitsgarantie kostenlos für dich nachbestellt. Es gibt auch die Möglichkeit, automatische Likes zu kaufen. Dabei kannst du angeben, dass du für die nächste x-fache Anzahl von Beiträgen x Likes kaufen möchtest. So musst du dich nicht im Nachhinein um Likes kümmern, sondern hast es gleich erledigt. (H3) Instagram-Anzeigen Viele Accounts setzen Anzeigen ein, um auf einfache Weise mehr Likes auf Instagram zu bekommen. Anstatt Zeit zu investieren, investieren sie Geld. Dabei gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten mit diesen Anzeigen. Du kannst zum Beispiel In-Feed-Karussell-Anzeigen schalten, aber auch eine Stories-Variante wählen. Und auch bei den Einstellungen hast du extrem viele Möglichkeiten.

Einige Vorteile von Instagram-Anzeigen:

  • Du erreichst leicht eine große Anzahl von (neuen) Menschen
  • Du kannst dein Publikum genau ansprechen
  • Du musst weniger Aufwand betreiben, um organisch zu wachsen

Bei Instagram-Anzeigen gibt es für jedes Budget eine Option. Achte nur darauf, dass du deine Kosten im Auge behältst, denn die Kosten für Instagram-Anzeigen können sich schneller summieren, als du denkst. Alles in allem eine Menge Informationen, mit denen du loslegen kannst, wenn du mehr Likes auf deinem Instagram-Konto haben willst. Willst du auch die Zahl deiner Follower erhöhen? Dann wirf einen Blick auf diesen Blog, in dem wir einige Tipps zu diesem Thema geben.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen